Inhaltsverzeichnis:
- Wolfgang Benz: Systembruch – Kontinuität – Widerstand. Die ersten Jahre nationalsozialistischer Herrschaft
- Angelina Schaefer: Erziehung zum blinden Gehorsam.Schule 1933 bis 1936
- Ann Katrin Düben: „Im Interesse der öffentlichen Ruhe und Ordnung“. Das frühe Konzentrationslager Breitenau bei Kassel
- Lisa Schrimpf: „Die humane Orientierung bewahren".Helfer in der Frankfurter Polizei
- Thomas Altmeyer: „Willst du gesund bleiben“. Der Internationale Sozialistische Kampfbund in den ersten Jahren des NS-Regimes
- Stephanie Wegener: Fluchtpunkt Saargebiet. Erinnerungsprojekt zu Lebenswegen verfolgter Menschen
- Dirk Belda: Neue Überlegungen zur „resistant personality“. Personale Faktoren widerständigen Handelns am Beispiel des„ Kreisauer Kreises“
- Filme und neue Medien
- Buchbesprechungen
- Wieder gelesen: Anna Seghers „Die Saboteure“
- Christine Hartwig-Thürmer: Gedenken an Zwangsarbeiter*innen
Materialien für die historischpolitische Bildung (Beilage)
Markus Bultmann, Florian Hellberg: Zweckrational und rassistisch NS-Rassenpolitik ins Bild gesetzt. Propaganda zur „Euthanasie“